Sihing Thiemo Lack

Thiemo Lack wurde am 17.06.1995 in Hamburg geboren.

Schon früh entdeckte er seine Begeisterung für Sport. Besonders die Verbindung aus körperlicher Herausforderung, Disziplin und persönlichem Wachstum prägt seither seine sportliche Laufbahn.

Bereits in seiner Schulzeit nahm er regelmäßig und mit großem Erfolg an Lauf-, Ski- und Athletikwettkämpfen teil. Erste sportliche Erfahrungen sammelte er beim Judo im Verein TuS Osdorf, wo er 2006 die Prüfung zum Weiß-Gelb-Gurt ablegte. Parallel dazu nahm er an den Bundesjugendspielen in der Leichtathletik teil und absolvierte 2007 seinen ersten Volkslauf.

2008 wechselte Thiemo zum Karate beim SV Lurup, bevor er sich über mehrere Jahre hinweg auf Skilanglauf im Skating-Stil spezialisierte. Seine Leidenschaft für Ausdauerwettkämpfe zeigte sich auch hier: Beim Hamburger Landesfinale erreichte er 2009 den 1. Platz, im darauffolgenden Jahr erneut den 1. Platz im Teamkampf sowie einen 3. Platz im Einzelkampf. Beim Bundesfinale 2010 belegte sein Team den 15. Platz. Darüber hinaus nahm er regelmäßig am Sponsored Walk (2007–2012) sowie am Lions Lebenslauf (2008 & 2009, je 21 km) teil.

In späteren Jahren folgten weitere sportliche Interessen wie Skateboarding, Windsurfen (Lizenz 2016), Kitesurfen (Lizenz 2017) und Le Parkour (2016–2018). 2022 absolvierte er den Hella Halbmarathon über 21 Kilometer.

Ein prägender Bestandteil seines sportlichen Werdegangs ist die Kampfkunst Wun Hop Kuen Do, der er sich seit 2011 mit großer Leidenschaft widmet. Seine Graduierungen dokumentieren seinen kontinuierlichen Fortschritt:

Graduierungen Sihing Thiemo Lack

06.2012Gelbgurt
11.2013Orangegurt
11.2014Grüngurt
11.2017Blaugurt
09.2021Braungurt
05.2025Schwarzgurt (1. Dan)

Auch im Bereich Wettkampf verzeichnet Thiemo zahlreiche Erfolge im Semi-Kontakt-Kampf.

Darüber hinaus beschäftigte er sich von 2019 bis 2023 mit dem Waffenkampf-System Escrima Concepts, in dem er 2019 den Student Level 1 erreichte.

Sein Interesse an Extremsportarten und Herausforderungen zeigte sich auch in seiner Teilnahme am Megamarsch (100 km in 24 Stunden, am 06.04.2024) sowie am Xletix-Hindernislauf, an dem er am 22.09.2024 startet.

Thiemo Lack lebt den Sport nicht nur als Aktivität, sondern als Lebensweg. Seine Vielseitigkeit, sein Engagement und seine Beständigkeit machen ihn zu einem herausragenden Vertreter seiner Disziplinen.

Neben seinen sportlichen Aktivitäten beschäftigt sich Thiemo seit vielen Jahren intensiv mit Webentwicklung und digitalen Lösungen. Parallel zu seiner körperlichen Weiterentwicklung setzte er eigene Softwareprojekte um – darunter die Plattform guidex.app, eine moderne Freizeitplattform, auf der man verschiedenste Aktivitäten im Freizeitbereich buchen kann. Ziel des Projekts ist es, Menschen wieder mehr zusammenzubringen und gemeinsames Erleben in den Mittelpunkt zu stellen.